Home | Kontakt

Ladoré Musik - Chanson - Weltmusik - Jazz aus Berlin

claudia maluenda chansons -toujours ladoré-

Claudia Maluenda wurde in Santiago de Chile geboren. Nach Flucht mit ihrer Familie und politischem Exil wuchs sie in Lima, Paris und Algier auf und studierte in Berlin.
Hier führt sie seit 2002 das von ihr begründete künstlerische Projekt „Ladoré Arts“ und den „Salon Culturel Ladoré“, die eine Synthese ihrer choreografischen, tänzerischen und musikalischen Arbeit bilden.
Ihr viertes Album verwirklicht lang gehegte Pläne und geht ganz andere Wege als ihre bisherigen Produktionen. Sie widmet die sehr persönlich interpretierten Klassiker von „Chansons – toujours Ladoré“ ihrer französischen Freundin Marie, die seinerzeit der Familie beim schwierigen Neuanfang half. Als Wandernde zwischen den Kulturen fand Claudia Maluenda in dieser heiter-melancholischen Musik eine glückliche Zuflucht.
Mit ihrer sensitiven Stimme und den poetischen Texten der neu arrangierten Titel erzählt sie "real-magische" Geschichten, die das Publikum gleichermaßen durch Zärtlichkeit, Sehnsucht, Trauer und Freude verzaubern.

Berlin, Februar 2019

 
 
 



Claudia Maluenda & Canción Ladoré

Canción Ladoré – Weltmusik im besten Sinne des Wortes: 2002 von Claudia Maluenda in Berlin gegründet, arbeitet die Band seitdem in internationalen Besetzungen mit Musikern aus mehreren lateinamerikanischen Ländern vor allem aus Chile, Peru, Cuba und Argentinien und mit Gästen aus Europa. Die musikalische Bandbreite der vielfältigen Programme unter der künstlerischen Leitung der Sängerin, Tänzerin und Choreografin Claudia Maluenda reicht von gefühlvollen, nachdenklichen Chansons über modern interpretierte Jazz-, Bolero- und Bossa Nova-Titel, kubanischen Son, Salsa und Tango bis hin zu Folk- und Protest-Songs.

In ihrem ersten Programm "Latinoamérica, mon amour..." (Vol. I) gelang es Claudia Maluenda und ihren MusikerInnen zwei charakteristische Genres, französisches Chanson sowie die Vielfalt lateinamerikanischer Musik, zu einem neuartigen musikalischen Erlebnis zu verschmelzen. Mit ihrer sensitiven Stimme und den poetischen Texten erzählte Claudia Maluenda "real-magische" Geschichten, die das Publikum gleichermaßen durch Zärtlichkeit, Sehnsucht, Trauer, Freude und Leidenschaft verzauberten.

Die zweite CD „Peces en el Rio- transcontinental christmas music“ (Vol. II) wurde bereits wie die aktuelle Produktion „SENTIMIENTO, Protesta y Amor“ zusammen mit dem chilenischen Komponisten, Arrangeur, Gitarristen und Sänger Rodrigo Santa Maria erarbeitet. „Peces en el Rio“ wurde wiederholt als Teil großer Weihnachtsshows des künstlerischen Projekts Ladoré Arts aufgeführt. Einige weitere Auftrittsorte der Band waren das Festival Liederflut in Grimma, das Festival Sommerklänge im Stift Neuzelle und die Akademie der Künste Berlin.

Zur aktuellen gerade erschienenen CD „SENTIMIENTO, Protesta y Amor“: Die Erinnerung an ein unwiederbringlich vergangenes gutes Leben, der Verlust der vertrauten Heimat, Flucht und Vertreibung, der schwierige Beginn eines neuen Daseins, die Einfügung in eine fremde Realität unter Bewahrung der eigenen Identität sind ein immer wiederkehrendes Leitmotiv vieler Biografien in jeder Generation.

Die aktuellen Ereignisse bewegen weltweit die Menschen. Sie wecken auch bei Claudia Maluenda Erinnerungen an ihre eigene Kindheit und Jugend. Sie musste 1973 ihre Heimatstadt Santiago de Chile mit ihrer Familie verlassen, von der Diktatur Pinochets nach dem gewaltsamen Sturz des demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten Dr. Salvador Allende verfolgt.

Die erste Etappe der Flucht führte sie nach Lima in Peru, der Heimat ihres Vaters. Weitere prägende Stationen der „Odyssee“ waren Paris, Algier, in den für Peru sehr schweren 80er Jahren erneut Lima und schließlich mit dem Ende der Diktatur wieder Santiago de Chile. Claudia Maluenda gründete ihre eigene Familie und arbeitete nach Absolvierung ihres Studiums in Berlin als freischaffende Künstlerin, Tänzerin und Sängerin in verschiedenen Engagements, Tanz-Gesang- und Musical-Produktionen.

Seit 2002 führt sie das von ihr begründete vielseitige Projekt „Ladoré Arts“, das eine Synthese ihrer choreografischen, tänzerischen und musikalischen Arbeit bildet. Sie rief in ihrem Ballettstudio den „Salon Culturel Ladoré“ als einen sozialen und kulturellen Treffpunkt ins Leben und ermöglicht die künstlerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.


Video
Fotos

„sentimiento, protesta y amor“ (latinoamérica, mon amour... vol. iii)



„Sentimiento, Protesta y Amor“, diese CD „gegen das Vergessen“, widmet Claudia Maluenda ihrer Familie in Chile und Peru, ihren Freunden, die Opfer der Pinochet-Diktatur sind, gefoltert wurden, „verschwanden“ und starben, denen, die heute von Unmenschlichkeit betroffen sind und allen, die sich für Humanität einsetzen. „Ich singe Lieder, die uns in den Jahren unserer Flucht begleiteten und uns halfen, unsere Identität zu bewahren, die vom schönen und vom schweren Leben erzählen und vom Ringen um Menschlichkeit und mehr Gerechtigkeit. „Gracias a la vida, que me ha dado tanto ... Dank dem Leben, dass mir so viel gegeben“.

Buchung:
Claudia Maluenda mit Gitarrist bzw. Pianist
Claudia Maluenda mit 3 MusikerInnen (z.B: Gitarre bzw. Piano, Saxophon, Perc.)
Claudia Maluenda mit 6 MusikerInnen (z.B: Gitarre, Piano, Bass, Saxophon, Trompete, Perc.)


Repertoire „Sentimiento, Protesta y Amor“

Arauco tiene una pena
Corazón
La carta
Te recuerdo Amanda
Tu voz
Regresa
La Flor de la Canela
Que dirá el Santo Padre
Todos vuelven
Gracias a la vida




weihnachtsalbum: „peces en el rio“ (latinoamérica, mon amour... vol.ii)

„Peces en el rio” ist ein Weihnachtsprogramm wie kein anderes. Traditionelle, immer wieder gern gesungene Lieder treffen auf eher unbekannte geheimnisvoll festliche Lieder.
Dieses Programm feiert festliche Heiterkeit und erweckt zugleich besinnliche Nachdenklichkeit.
Die Auswahl der Lieder widerspiegelt die internationale Band und Sängerin und ihre vielen Wurzeln in verschiedensten Teilen der Welt.
Dem Publikum werden neue Klänge und Welten eröffnet und es fühlt wie das Feiern der Adventszeit überall in der Welt Ausdruck der immerwährenden Sehnsucht nach Freude, Liebe und Zusammengehörigkeit ist.

Buchung:
Claudia Maluenda mit Gitarrist bzw. Pianist
Claudia Maluenda mit 3 MusikerInnen (z.B: Gitarre bzw. Piano, Viol., Batt./Perc.)
Claudia Maluenda mit 6 MusikerInnen (z.B: Gitarre, Piano, Bass, Viol., Querflöte, Batt./Perc.)


Repertoire Transcontinental christmas music „Peces En El Rio“

Señora Doña Maria
Entre le Bœuf et l’Âne Gris
Kling Glöckchen
Oh Tannenbaum
Hijo de la luna
Jingle Bells
Kyrie (Misa Criolla)
Gloria (Misa Criolla)
God Rest Ye Merry Gentlemen
Peces En El Rio
Stille Nacht Heilige Nacht
La Virgen bajo a lavar




„latinoamérica, mon amour...“ (vol. i)

Chansons aus Lateinamerika und Frankreich... eine musikalische Reise in Zeit und Raum...

In ihrem vielfältigen Programm "Latinoamérica, mon amour..." verschmelzen Claudia Maluenda und ihre MusikerInnen zwei charakteristische Genres, französisches Chanson sowie die Vielfalt lateinamerikanischer Musik, zu einem neuartigen musikalischen Erlebnis.
Mit ihrer sensitiven Stimme und den poetischen Texten erzählt Claudia Maluenda "real-magische" Geschichten, die das Publikum gleichermaßen durch Zärtlichkeit, Sehnsucht, Trauer, Freude und Leidenschaft verzaubern.
Die musikalische Bandbreite des vielfältigen Programms reicht von gefühlvollen, nachdenklichen Chansons über modern interpretierte Jazz-, Bolero- und Bossa Nova-Titel, kubanischen Son, Salsa und Tango bis hin zu Tanzmusik.


Buchung:
Claudia Maluenda mit Gitarrist bzw. Pianist
Claudia Maluenda mit 3 MusikerInnen (z.B: Gitarre bzw. Piano, Viol., Batt./Perc.)
Claudia Maluenda mit 6 MusikerInnen (z.B: Gitarre, Piano, Bass, Viol., Querflöte, Batt./Perc.)


Repertoire Chansonprogramm „Latinoamérica, mon amour ...“

Alma, Corazon y Vida
Ma Liberté
Dos Gardenias
Mas que Nada
Tu mi Delirio
Sabor a Mi
Lágrimas Negras
Garota de Ipanema
Duerme Negrito
Ma Solitude
Yolanda
Amor de mis Amores / La Foule








Home | Kontakt